Wenn ein Kind weint, nimmt die Mutter das Kind auf den Arm und tröste es. Durch den Körperkontakt, den Herzschlag der Mutter, wie sie mit ihm spricht mit leiser, liebevoller Stimme, die Ruhe, Nähe und Aufmerksamkeit beruhigt sich das Kind, es fühlt sich geborgen und sicher.
Alle Nervensysteme funktionieren so, auch bei Erwachsenen. Bei jedem Kontakt, Gespräch oder auch einfach im Supermarkt hat das Gegenüber einen Einfluss auf unser Nervensystem.*
In angespannten Momenten kann eine uns zugewandte Person helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen: einfach durch Gegenwart, Körpersprache, Atem, Blickkontakt, Zuhören. Zwei Nervensysteme, beginnen sich gegenseitig zu synchronisieren.
Das ist Co-Regulation.
Was passiert dabei?
Das überreizte Nervensystem eines Menschen wird von einer anderen Person mit ausgeglichenem Nervensystem beruhigt und in Balance gebracht.
Körperlich: ruhige, tiefe, langsame Atmung – warme Stimme – Blickkontakt halten, ohne starren – entspannte Körperhaltung – Nähe
Aufmerksamkeit: aktives Zuhören, mitgehen mit dem Gesagten – hineinfühlen, was das Gesagte bedeutet, ohne zu urteilen – leise Zwischentöne bemerken – Wortwiederholungen registrieren – Beobachten der Körperhaltung, Veränderungen bemerken
Mein Ansatz
Ich arbeite mit Co-Regulation, jedoch anders als man es vielleicht kennt. Es bedeutet für mich anwesend sein, mit allem, was ich bin. Dazu muss ich keine Methode oder Technik anwenden.
Ich drücke es so aus:
Raum geben, anstatt aktiv heilen
Meine innere Offenheit, Stabilität und Aufmerksamkeit, vermittelt Dir und Deinem Körper genau die Sicherheit, die es braucht, um Dein vegetatives Nervensystem auszubalancieren und damit es zur Ruhe kommt.
Dein System kann sich neu zu ordnen und erinnern, was tief in Dir steckt. Wo die Steine, Ecken und Kanten sind, wo Du Dir immer wieder blaue Flecken holst. Zu benennen, was Dich verletzt, triggert, unangenehm und vielleicht kaum zu ertragen ist.
Manchmal braucht es gar nicht viel. Schon zu spüren und wissen, dass jemand da ist, kann der erste Schritt sein.
Warum es wertvoll ist?
Co-Regulation ist unterstützend, wenn Du Dich von der Welt überwältigt fühlst und Dein Nervensystem in Dauerspannung, im Stress ist oder wenn es schwer ist, allein wieder Boden unter den Füssen zu spüren.
Es gibt Situationen, die kann man nicht alleine «lösen». Ein Gegenüber, das DA ist, bereit sich auf Dich einzulassen, voller Wärme, Ruhe und Klarheit ist die Essenz der Co-Regulation.
Denn Sicherheit ist nicht nur ein gedankliches Konstrukt, vor einer Bedrohung im Aussen geschützt zu sein. Sicherheit ist wichtig für unseren Körper.
Für mich ist es der Schlüssel zum Leben, zu Gesundheit und einem satten Gefühl von Zufriedenheit.
*Ich schlage hier auch den Bogen zu meinem Erfahrungs-Satz auf der Home-Seite:
«Wenn es Dir gut geht, geht es allen um Dich gut»
Meine Erfahrung
Der Zustand Deines Nervensystems ist ausschlaggebend für die Nervensysteme um Dich herum. Oder anders ausgedrückt, bist Du im Stress, hast Angst oder nervst Dich überträgt es sich auf die Menschen um Dich. Bist Du jedoch ausgeglichen, strahlst Du es aus und regulierst Dein Umfeld
Selbstfürsorge ist kein leeres Wort, sondern der Anfang einer Welt, die sich ändern kann.
Diese Art der Beruhigung ist in vielen modernen körperorientierten Therapieformen zentral und stammt aus der Polyvagal-Theorie von Stephen Porges.
Co-Regulation ist der Weg zur inneren Sicherheit und hat zum Ziel, dass Du erfährst, wie Du Dich und Dein Nervensystem selbst beruhigen kannst. Sprich in die Selbst-Regulation findest.
Selbst-Regulation bedeutet:
In herausfordernden Situationen adäquat handeln zu können, ohne dass Dein System ausflippt.
👁️🗨️🔶Ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin und gebe keine Heilversprechen ab oder stelle Diagnosen… Mehr…
Für meine Sitzungen gelten bestimmte Rahmenbedingungen (z.B.. 24h-Absagefrist). Mit Deiner Buchung erklärst Du Dich mit den rechtlichen Informationen einverstanden. Einzelne Links siehe unten.